Samstag, 25. Oktober | 8:45 – 11:00 Uhr
Dein Yoga Studio, Lindaustraße 28, Bad Ischl (Lodenfrey Park, Eingang A)
Der Herbst ist die Zeit des Wandels – die Blätter fallen, die Natur zieht sich zurück.
Auch wir sind eingeladen, innezuhalten und loszulassen, was uns nicht mehr nährt: alten Ballast, überflüssigen Stress, ungesunde Gewohnheiten, negative Gedanken oder Beziehungen, die uns Energie rauben.
Loslassen bedeutet nicht, ungeliebte Anteile von uns zu verurteilen oder selbstoptimierend „wegzumachen“.
Manches in uns – unsere Schattenseiten, Neigungen oder sogar unser Erbgut – sind ein Teil unserer menschlichen Erfahrung.
Diese Anteile möchten nicht bekämpft, sondern gesehen, verstanden und liebevoll integriert werden.
Hier kommt Selbstmitgefühl ins Spiel: Was wäre, wenn wir uns selbst mit derselben Freundlichkeit begegnen, die wir einem geliebten Menschen schenken – gerade dann, wenn wir kämpfen oder straucheln.
Mit den drei Kernkomponenten des Selbstmitgefühls* – Achtsamkeit, innerem Wohlwollen und dem Bewusstsein der Verbundenheit – kann Loslassen gelingen. Ohne Härte, ohne Druck, sondern mit Vertrauen.
Wenn wir lernen, uns selbst in schwierigen Momenten zu halten, kann Heilung geschehen.
Wenn wir hingegen an negativen Erfahrungen, schädlichen Mustern, unrealistischen Erwartungen oder Sorgen festhalten, blockieren wir uns innerlich.
Diese Spannungen zeigen sich oft auch körperlich – als Verspannungen, Verdauungsprobleme oder Erschöpfung – und trüben unsere Lebensfreude.
Die gezielte Verbindung von Achtsamkeit, Atem, Bewegung, Entspannung und Meditation unterstützt uns dabei, Blockaden wahrzunehmen, sanft zu lösen und wieder in Balance zu kommen.
Im Geist von Ahimsa (Gewaltfreiheit bzw. liebevollem Umgang), Aparigraha (Nicht-Anhaften) und Vairagya (Gleichmut) aus Patanjali’s Yoga Sutra üben wir, Veränderungen mit Gelassenheit zu begegnen, anzunehmen, was ist, und mit Selbstmitgefühl unseren Weg zu gehen.
Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist der Herbst der Wandlungsphase Metall und den Organen Lunge und Dickdarm zugeordnet – sie stehen symbolisch für das Loslassen von mentalen, emotionalen und physischen Altlasten.
Mit den natürlichen Rhythmen des Lebens fließend, üben wir auf der Yogamatte die Kunst des Loslassens und Integrierens – getragen von Selbstmitgefühl, um innere Ruhe, mehr Leichtigkeit und Vertrauen in das Leben zu kultivieren.
Was Dich erwartet:
- Inspirierende Impulse aus der TCM, der Philosophie des Yoga Sutra und der Selbstmitgefühlspraxis (*nach Kristin Neff)
- Sanfte, zugleich kraftvolle Körperübungen (Asanas) mit Fokus auf Lunge & Dickdarm, die das Loslassen erleichtern
- Atemübungen (Pranayama), Entspannung und Meditation, um innere Blockaden zu lösen und mit wohlwollender Präsenz im Hier und Jetzt anzukommen.
Wohlfühlbeitrag: € 45,- / € 40,- Treuebonus für Kursteilnehmer*innen
Reserviere Dir jetzt Deinen Platz: kursanmeldung@petragruber.yoga