MEIN YOGA und Dein YOga

MEIN YOGA - Philosophie und Praxis

YOGA ALS ERFAHRUNGSWEG UND ZIEL

Yoga ist für mich eine tiefgreifende Erfahrung der Selbstwirksamkeit, die weit über körperliche Übungen hinausgeht.
Es ist eine Reise der Selbsterforschung, die von außen nach innen führt – und mit neuer Klarheit wieder zurück ins Leben.
Im Kern geht es um die für viele Menschen so herausfordernde Selbstakzeptanz und um Transformation: die Entfaltung unseres vollen Potentials.
Der Weg des Yoga ist nicht immer leicht, aber stets spannend und unglaublich bereichernd: Er eröffnet Momente inneren Friedens, ein wachsendes Gefühl von Freiheit und tiefer Lebensfreude. 

YOGA IST KEIN EGO-TRIP, SONDERN VERBUNDENHEIT MIT ALLEM LEBEN

Für mich sind Yoga – insbesondere Meditation – weder eine rein intellektuelle Übung noch eine Form von Weltflucht. Vielmehr schenken sie inneren Halt und ein tieferes Gefühl von Verbindung: mit mir selbst, mit anderen Menschen und mit dem Leben an sich.
Indem wir die vier Qualitäten des Herzens (Bhavanas) kultivieren – Wohlwollen, Mitgefühl, Freude und Gleichmut – wird der Geist friedlich, weit und klar.
Ich bin zutiefst davon überzeugt: Ein Mensch, der mit sich selbst Frieden geschlossen hat, begegnet auch seiner Mitwelt nachsichtiger, großzügiger und liebevoller – und kann tiefere, authentische Beziehungen pflegen.

YOGA ALS LEBENSKUNST: LEBENDIG. GELASSEN. SOUVERÄN.

Yoga bedeutet für mich die Wissenschaft vom menschlichen Leben sowie die Kunst,
★ LEBENDIG und bewusst zu sein – humorvoll mit mir selbst und meiner Mitwelt verbunden, mühelos aber nicht gleichgültig – präsent, freundlich zugewandt, berührbar.
★ GELASSEN annehmen zu können, was jetzt ist, so wie es ist – ohne Widerstand, mit Vertrauen und Geduld.
Möglichst hingebungsvoll zu tun, was zu tun ist, und
dabei mein Bestmögliches zu geben, ohne an (potentiellen) Ergebnissen zu haften.
Die Dinge auch gut sein lassen zu können.
★ SOUVERÄN, mit einem auf das Wesentliche fokussierten Geist und offenem Herzen zu handeln, anstatt unbewusst zu reagieren.
Unabhängiger von äußeren Widrigkeiten, der inneren Leidensfaktoren (Klesha) und Konditionierungen (Samskara) gewahr, kann ein erfülltes Leben gelingen: innerlich frei und klar, vertrauend auf die eigenen Ressourcen – in Hingabe an das Leben!

GANZHEITLICHER, GESUNDHEITSFÖRDERNDER YOGA-unterricht

Mein Yoga umfasst neben Körperübungen (Asana) insbesondere auch Atemtechniken (Pranayama), Entspannungsübungen sowie die Lenkung der Aufmerksamkeit nach innen, Konzentration und Meditation (Pratyahara, Dharana, Dhyana).

Die praktische Philosophie orientiert sich an den Weisheiten des Yoga Sutra von Patanjali und inkludiert neben den ethischen Verhaltensrichtlinien im Umgang mit anderen und sich selbst (Yama und Niyama) auch weitere Bereiche eines achtsamen Lebensstils wie z.B. Ernährung, Stress-Bewältigung und Sinnerfüllung – Themen, die ich in meinen Blogbeiträgen vertiefe.

In Anlehnung an die Wandlungsphasen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spiegeln meine Yoga-Sequenzen die körperlichen Empfindungen und emotionalen Stimmungen der Jahreszeiten wider – von der erwachenden Lebendigkeit des Frühlings bis zur besinnlichen Ruhe des Winters. 

Dabei folge ich der Tradition von Krishnamacharya und passe den Unterricht individuell an die Bedürfnisse und Möglichkeiten meiner Schüler*innen an.

DEIN YOGA

Entdecke die vielfältigen Wirkungen einer beständigen Yogapraxis – und wie ich Dich auf Deiner Reise zum Selbst, jenseits des Egos, begleiten kann. Schritt für Schritt. In Deinem eigenen Tempo. Hin zu einem neuen Lebensgefühl.

DEINE GESUNDHEITLICHEN VORTEILE

Suchst Du nach einem ganzheitlichen Weg zur körperlichen und geistigen Gesundheit und wünscht Dir mehr Stress-Resilienz?
★ Mit Körperhaltungen kräftigst und dehnst Du Deine Muskulatur, stärkst und mobilisierst Gelenke und Wirbelsäule, trainierst Deine Faszien – und fühlst Dich zugleich kraftvoll und beweglich sowie energiegeladen und entspannt.
★ Mit Atemarbeit und Entspannungstechniken kannst Du für starke Abwehrkräfte und eine gute Verdauung sorgen, Herz-Kreislauf-Risikofaktoren senken, Rücken- und Kopfschmerzen vorbeugen bzw. lindern und Verspannungen lösen.
★ Mit Meditation förderst Du einen klaren, wachen Geist und beruhigst das Nervensystem. Du bist konzentrierter, fühlst Dich emotional ausgeglichener, schläfst erholsamer und kannst folglich besser mit Stress umgehen.

SELBSTFÜRSORGE UND TRANSFORMATION

Auf der Matte üben wir, präsent zu sein – mit dem, was ist.
Du lernst, Deinen Körper differenzierter wahrzunehmen, Deine Emotionen und Denkmuster besser zu verstehen, ein gesundes Atemverhalten zu etablieren und Dich mit Deinen inneren Kraftquellen zu verbinden.

In der achtsamen Praxis entsteht Raum:
- Zum Innehalten, bevor Du unbewusst und im Autopilot reagierst.
- Zum Erkennen Deiner Vorlieben und Abneigungen.
- Zum Akzeptieren Deiner Erfahrungen.
- Zum Wandeln überkommener Meinungen und ungesunder Gewohnheiten.
Für ein achtsames und verantwortungsbewusstes Verhalten im Alltag.

Mit der Zeit wird Yoga zu einer lebensbejahenden und würdevollen Haltung:
Wacher, verbundener, friedlicher – im Umgang mit Dir selbst und anderen.
So kann echte Veränderung geschehen – nicht aufgesetzt oder erzwungen, sondern aus einer inneren Klarheit heraus. Selbstsicher und mit Vertrauen in das Leben.

MEINE ANGEBOTE FÜR DEINE PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG

Durch eine regelmäßige und adäquate Yogapraxis, in der Du auch mal Deine Komfortzone verlässt, kannst Du mehr Selbst-Bewusst-Sein entwickeln, Dein Selbstwertgefühl steigern und Deine Herzensqualitäten kultivieren.

Im YOGATHERAPEUTISCHEN EINZELUNTERRICHT, meinen PRIVATSTUNDEN und wöchentlichen KURSEN: Kaiser*innen-Yoga, Frau:Sein, Gesundheitsyoga 60+, Yin-Yoga und Meditation, unterstütze ich Dich gerne in Deiner persönlichen Entfaltung!
Zudem biete ich monatliche YOGA-SPECIALS im Einklang mit den Jahreszeiten sowie neu: ATEMTRAININGS und bald auch RETREATS an.
Wenn Du tiefer eintauchen möchtest, erhältst Du in meinen BLOGBEITRÄGEN Erklärungs-, Orientierungs- und Transformationswissen zu großen und kleinen Themenfeldern des Yoga.

Was Du bei mir nicht findest:
Einfache Heilsversprechen, esoterische Spekulationen und Kirtan (in Gesang verpackte hinduistische Gottesanbetung).

MEIN STUDIO: RAUM FÜR DEIN WOHLBEFINDEN

Ich biete Dir undogmatischen, achtsamen und respektvollen Yoga-Unterricht einfühlsam, fundiert und in klarer Sprache angeleitet. 
Mir ist es wichtig, einen wertschätzenden Rahmen zu schaffen, in dem Du Dich selbst besser kennenlernen und in einen nährenden Austausch in der Gruppe treten kannst – frei von Leistungsdruck oder Konkurrenzdenken. 

In meinem 85 m2 großen Yoga Studio sorgen feinster Eichenholzboden sowie ein stimmiges Licht- und Farbkonzept für eine besondere Wohlfühlatmosphäre.

MEINE EINLADUNG AN DICH

Strebst Du nach echter Lebensqualität und tiefer Zufriedenheit?
Bist Du bereit, Verantwortung für Dein "Wohl-Sein" zu übernehmen?
Dann ist mein Yoga auch Dein Yoga!
Es gibt keine Vorbedingungen. Du kannst jederzeit anfangen – genau da, wo Du gerade bist:
egal ob alt oder jung, dick oder dünn, sportlich oder unbeweglich.
Also: keine Ausreden mehr. Nimm die Einladung Deines Lebens an!
Ich begleite Dich wohlwollend auf Deinem Weg.

MEINE QUALIFIKATIONEN

Nach über 20 Jahren Engagement für nachhaltige Entwicklungen (s.u.) und einer kontinuierlichen persönlichen Yogapraxis habe ich im Yoga meine wahre Berufung gefunden und mich selbständig gemacht.
Seit 2018 widme ich mich voll und ganz meiner Leidenschaft für Yoga.
2020 eröffnete ich mein eigenes Yoga Studio in Bad Ischl.
Als Yogalehrerin ist es mir ein Herzensanliegen, meinen reichhaltigen Wissens- und Erfahrungsschatz weiterzugeben und Menschen auf ihrem Weg zu mehr Bewusst-Sein, Selbstwirksamkeit und ganzheitlicher Gesundheit zu begleiten.

MEINE ZERTIFIZIERTEN AUSBILDUNGEN ZUR YOGALEHRERIN

Ich bin Mitglied des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Österreich (BYO) und als Experienced Yoga Teacher (E-RYT® 500) bei der internationalen Yoga Alliance registriert. Diese Zertifizierung erfordert mindestens vier Jahre Unterrichtserfahrung nach einer fundierten, mehrjährigen Ausbildung sowie kontinuierliche Weiterbildung.
Ich kann mittlerweile aus mehr als 2.400 Stunden Lehrtätigkeit, über 1.000 Ausbildungsstunden und zusätzlichen Fortbildungen wie einem 15-monatigen Meditationstraining und meiner Ausbildung zum Atemcoach schöpfen.

Yoga-Lehrerin, Yoga Akademie Austria
(2015/2016; YAA: Sivananda, Lehrer*in Krishnamacharya-Tradition: Juliane Krüger/Andreas Vecsei; 200+ RYS)
Vertiefungen:
- Asanatechnik
- Yin-Yoga
- Yoga und Trauma
- Yoga, TCM & Akupressur für die Frau
(2019 - 2024, Mangalam Yoga, Krishnamacharya; 196 Stunden)

Yoga-Lehrerin, Akademie für Yoga und Gesundheit
(2016, Krishnamacharya-Tradition: Jivamukti & Iyengar Dr. Patrick Broome/Sonja Söder; 300+ nach BDY Standards)

Yoga-Lehrerin, Svastha Yoga of Krishnamacharya Therapy Programme
- Bewegungssystem, funktionelle Anatomie, Therapie-Konzepte (Modul 1 & 2)
- Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurologische Störungen, Darm- und immunologische Erkrankungen, Yoga im Alter, Ayurveda (Modul 3 & 4)
- Yoga-Psychologie und Philosophie des Yoga Sutra: Achtsamkeit, mentale Dysbalancen, Depression und Sucht, Trauma, Angst und Stress, Mantra, Pranayama, Meditation (Modul 5 & 6)
- Gesundheit aus ganzheitlicher Perspektive, Schmerzsyndrome, Gesprächsführung (Modul 7)
(2020-2022; Dr. Ganesh Mohan/Dr. Günter Niessen; 300 RYS)

Spiraldynamik® Medical Yoga Grundkurs
(2023, Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe, Mag. Ekkehard Hager)

Zahlreiche Workshops und Retreats

MEDITATION UND ACHTSAMKEIT

Meditationsschule und Jahrestraining: Anleitung achtsamer Übungen und Meditation
(2018/2019, ZENtrum Mondsee; 380h Unterricht, 180h Selbststudium, 168h Selbstpraxis, DGAM)

Sechstägiges Schweigeseminar (Eberhard Bärr)

ATEMCOACH

- Anatomie der Atemwege, Atemmechanik, Biochemie, Rhythmik
- dysfunktionale Atmung, Asthma, COPD
- die Buteyko-Methode sowie begleitende Atemmethoden zur Gesundheitsförderung
(2024/25, Dr. Ralph Skuban, Skuban Akademie)

NACHHALTIGKEITSEXPERTISE

Als promovierte Sozialwirtin mit Schwerpunkt Nachhaltigen Entwicklungen forschte ich u.a. in Sub-Sahara-Afrika (Süd-Afrika, Zimbabwe, Tanzania, Uganda, Äthiopien) und Sri Lanka; zuletzt als Institutsvorständin des Interdisziplinären Forschungsinstitutes für Entwicklungszusammenarbeit der Johannes Kepler Universität Linz (IEZ).

Ich habe neun Bücher herausgegeben, eine Monografie veröffentlicht, 15 Buchbeiträge und ebensoviele Fachartikel verfasst.

Zudem hielt ich Lehrveranstaltungen an der Universität Wien zu Umwelt und Entwicklung und gab zahlreiche Vorträge zu Armut und sozialer Gerechtigkeit, strukturellen Gewaltursachen und Friedensgestaltung, Globalisierung und Weltordnungspolitik, Klimaveränderung, Hunger und Ernährungssouveränität sowie nachhaltigen Agrar- und Ernährungssystemen.

Darüber hinaus konzipierte, organisierte und moderierte ich als Geschäftsführerin des Institutes für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE) von 2000-2010 unzählige Podiumsdiskussionen, Workshops und Tagungen mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik.

Mein Yoga-Weg ist eine konsequente Fortsetzung meines lebenslangen Engagements für ganzheitliche Entwicklung: von der globalen Perspektive zur individuellen Transformation – immer mit dem Ziel, menschliches Potential umfassend und allem Leben dienlich zu entfalten.

***

PS: Im Yoga sind wir üblicherweise per Du – ich respektiere selbstverständlich den Wunsch, im persönlichen Kontakt beim „Sie“ zu bleiben.