Yin-Yoga & MEDITATION

YIN YOGA und AKTIVE MEDITATION

Halte inne. Nimm wohlwollend wahr, was ist. Lass Anspannungen los und bleib’ geschmeidig.

Montags, 19:45 bis 21:15 Uhr – nächster Kursstart ab 8. September
In den Weihnachtsferien findet kein Kurs statt. Bitte beachte das Rauhnachtspecial-Angebot!

Kursort: Dein Yoga Studio in Bad Ischl, Lindaustraße 28 (Lodenfrey Park, Eingang A, 1. Stock)

***

Yin-Yoga ist ideal, um Körper und Geist nach einem herausfordernden Tag zu entspannen und zu regenerieren.
Diese achtsame und nährende Yoga-Praxis ist ein wunderbarer Ausgleich zu einem stressigen Alltag oder auch einseitigen sportlichen Aktivitäten und kann bei Muskelverspannungen und Schmerzen helfen.

Nährende und entschleunigende Praxis der Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit

Im Yin-Yoga verweilen wir für etwa drei Minuten in der jeweiligen Yin-Yoga-Haltung, vorwiegend im Liegen, Sitzen oder im Vierfüßlerstand.
Dabei werden insbesondere die tieferen Körperschichten wie die Gelenke, Bänder und Sehnen angesprochen. Dein Bindegewebe, die Faszien werden stimuliert, um nicht zu degenerieren.

In diesem ruhigen, meditativen Yoga-Kurs kannst Du Dich ganz dem Spüren hingeben und auf allen Ebenen - körperlich, geistig und seelisch - loslassen.

Die längere Verweildauer im Nichts-Tun ermöglicht eine tiefere Selbstwahrnehmung unserer Körperempfindungen, Gefühle und Gedanken, was auch mal herausfordernd sein kann. Dabei lernst Du Dich selbst immer besser kennen und verstehen.

Diese entschleunigende Erfahrung der Selbstwirksamkeit fördert nicht nur einen gesunden Bewegungsspielraum und eine aufrechte Körperhaltung, Du schenkst Dir selbst inneren Halt und kannst so Offenheit und Sanftheit zulassen.

Gezielter Yin-Yoga wirkt zudem auf das Meridiansystem und regt einerseits den Fluss unserer Lebensenergie an, während er andererseits das Nervensystem beruhigt und regeneriert, wodurch sich im Zuge einer Yin-Yoga-Stunde wohlige innere Ruhe und Leichtigkeit einstellen können.

Mehr Infos zum Yin-Yoga findest Du in meinem BLOG-Beitrag: Yin-Yoga - die Welt braucht wieder mehr Weiblichkeit!

Aktive Meditation!?

Am jeweils ersten Montag im Monat praktizieren wir eine aktive Meditation.

Einfach nur zu sitzen und nichts zu tun, ist für viele Menschen schwierig. Der angestrengte Versuch, eine Stille zu erzwingen, in dem Du Deine Gedanken und Empfindungen unterdrückst, endet häufig in Frustration und einem "Meditation ist nichts für mich". Vielleicht aber doch!?

Bei den aktiven Meditationen kannst Du Dich zunächst sanft bewegen oder auch körperlich auspowern und Deine Emotionen ausagieren: Ärger, Anspannungen, Stress abschütteln, mentale und körperliche Blockaden lösen, unterdrückte Energie (wieder) fließen lassen und Lebensfreude spüren. Dabei beobachtest Du Dich in der Bewegung, spürst bewusst atmend nach innen und nimmst möglichst urteilsfrei wahr, was da ist. Dann kannst Du in die Stille eintauchen, diese quasi im Sitzen oder Liegen in Dir entfalten lassen.
So wird es möglich, im Zuge der Meditation innere Ruhe zu finden und Dich danach zugleich erfrischt und wach zu fühlen.

Organisatorisches

Anmeldung läuft → kursanmeldung@petragruber.yoga.

In Deinem 85 m² großen Yoga-Studio mit edlem Eichenparkett biete ich Dir eine Atmosphäre, in der Du Dich bei Deiner Praxis rundum wohlfühlen kannst.
Für eine persönliche Begleitung und genügend Raum sind die Kurse auf maximal 13 Teilnehmer*innen begrenzt.

Ziehe Dich bitte wärmer an (Zwiebelprinzip) - der Körper kühlt beim Yin-Yoga aus.
Bringe ggf. eine eigene Decke, Kissen bzw. Yin-Yoga-Bolster sowie eine warme (Schurwoll-)Yogamatte mit!
Klassische Yogamatten und Hilfsmittel stehen in Deinem Wohlfühl-Studio mit edlem Eichenparkettboden bereit.

Deine Investition in Dein Wohlbefinden: Der Kurs dauert bis zu den oö. Semesterferien 2026 und kostet € 420,-. (21 Einheiten à 90 Minuten)
Mit Überweisung Deines Kursbeitrages auf mein Konto ist Dein Platz fix reserviert:
DR. PETRA GRUBER YOGA, IBAN AT49 1500 0001 6122 0892.

Flexibilität für Dich: Wenn Du schon vor Kursbeginn weißt, dass Du ein- oder zweimal nicht teilnehmen kannst, teile mir das bitte umgehend mit. Auf dieser Basis gebe ich mit Kursbeginn die möglichen Alternativtermine in den anderen Kursen (je nach Platzverfügbarkeit) bekannt.
Während des laufenden Kurses ist ein Wechsel zwischen den Gruppen („Kurshopping“) organisatorisch leider nicht möglich.

Zusätzliche Yoga-Zeit: Wenn Du Lust hast, noch mehr Yoga zu genießen, kannst Du – nach Platzverfügbarkeit – auch kurzfristig weitere Einheiten in einem anderen Kurs besuchen. Der ermäßigte Beitrag beträgt dafür € 15,- pro Einheit.

Gesundheitsförderung: Eine Bezuschussung des Kurses durch den Gesundheitshunderter für SVS-Versicherte ist möglich.

Drop-In: Es ist möglich, Dich für einzelne Stunden um € 25,- verbindlich anzumelden (Platz nach Verfügbarkeit).
Bitte beachte: Bei einer Abmeldung weniger als 48 Stunden vor Kursbeginn wird der volle Beitrag für den reservierten Platz verrechnet. 

Weitere Infos zur Vorbereitung Deiner Yogapraxis, allgemeine Hinweise zum Yogaunterricht und üblichen Stundenablauf sowie die AGB findest Du bitte unter
Hinweise und Bedingungen

Etwas Yogaerfahrung bzw. eine andere Achtsamkeits- oder Meditationspraxis sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Ich freue mich, Dich in dieser tiefgehenden Yogastunde willkommen zu heißen!

***

Foto Wald: aperture vintage, unsplash